Fallstudie
Führender Systemanbieter im Bereich der Ver- und Entsorgungswirtschaft mit 10 Lagerstandorten von Hamburg bis Nordrhein-Westfalen
Industrie: Handel und Implementierung von LED-Beleuchtungslösungen.
Ziel: Digitalisierung der Logistik, Lager Umstrukturierung.
Schlüsselwörter: WMS, digitale Bestandsverwaltung
Unsere Software:
- mx.ERP, mx.Mobile
Vorteile:
- Beschleunigung der Lagerverwaltungsprozesse.
- Deutliche Senkung der Fehlerquote und Einsparung von Papier.
Ausgangssituation: Es gab keine strukturierte Lagerverwaltung, die Mitarbeiter mussten sich die Lagerorte der Artikel merken.
Anfang 2022 wurde die Digitalisierung der Lagerprozesse als eines der Schwerpunktprojekte für das Jahr definiert. Das Team von LED Linear™ machte sich daher auf die Suche nach einer geeigneten Software, auch auf Messen (wie der LogiMat). Eine der Hauptanforderungen für dieses Projekt war es, so wenig Schnittstellen wie möglich zu benötigen. So kam man auf die Idee, seinen ERP-Hersteller nach einer geeigneten Lösung zu fragen. Das mx.ERP-System von Iptor multiflex ist seit 2011 bei LED Linear™ im Einsatz. Der ERP-Hersteller wurde mit den neuen Anforderungen konfrontiert und konnte auch für das anstehende Digitalisierungsprojekt eine passende Lösung anbieten.
Umstrukturierung des Lagers und Einführung des neuen WMS
Bis zur Einführung von mx.Mobile wurden die Läger ohne Lagerplätze und stattdessen mit Hilfe von Papierausdrucken betrieben. Dies sollte nun optimiert werden - die gedruckten Kommissionierscheine sollten einer digitalen Lösung weichen. Darüber hinaus sollten die physischen Lager umgebaut und neu strukturiert werden.
Die Anforderungen an das Digitalisierungsprojekt wurden von LED Linear™ im Vorfeld in einem langwierigen Prozess im definiert . So konnte das eigentliche Umbauprojekt in nur drei Monaten vonstattengehen und der Go-Live im Oktober 2023 erfolgen. Nach der erfolgreichen Umstellung wurdeein Mitarbeiter der LED Linear™ geschult, dieser gab im Anschluss die Informationen an seine Mitarbeiter weiter.
Bemerkenswerterweise führte die Einführung der neuen Software firmenintern zu keinerlei Widerständen, da bereits im Vorfeld alle Mitarbeiter zur bevorstehenden Umstrukturierung befragt wurden und ihnen die Möglichkeit gegeben wurde, ihre eigenen Ideen und Wünsche einzubringen. Diese Vorgehensweise führte dazu, dass die gesamte Abteilung geschlossen hinter dem Digitalisierungsprojekt stand und dieses sehr gut angenommen wurde.
Die Vorteile eines digital verwalteten Lagers
Die Fehlerquote im Bereich Handelsware und Produktionsware konnte durch die Digitalisierung stark gesenkt werden. Auch die Suchzeit im Lager konnte um ca. 70-80% verringert werden. Vor der Digitalisierung des Lagers war der Mitarbeiter die Datenbank. Nun kann jeder im System nachsehen wo ein bestimmter Artikel liegt und diesen rasch auffinden. In Zeiten, in denen der Umweltschutz immer wichtiger wird, muss als weiterer Nutzen auch die erhebliche Papier- einsparung genannt werden.
Weitere Informationen
Buchen Sie eine kostenlose Tour zu unseren ERP- und WMS-Lösungen
Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin, und unser Expertenteam führt Sie durch die umfangreichen Funktionen und Möglichkeiten von Iptor multiflex. Lassen Sie sich von uns zeigen, wie unsere innovative Lösung Ihre Lagerverwaltungsprozesse verändern kann und genießen Sie eine kostenlose Führung durch unsere Software.
Über uns
Iptor multiflex ist eine Unternehmensanwendung, entwickelt von Iptor Austria GmbH, früher bekannt als POLLEX-LC Software GmbH. Seit 1982 sind wir als zuverlässiger Anbieter und Hersteller von ERP-Software-Lösungen, für kleine und mittelständische Handelsunternehmen, mit oder ohne Produktionsbetrieb, tätig. Als führende Experten in diesem Bereich haben wir uns mit Hilfe unserer Kundenorientierung und unseren flexiblen Lösungen einen guten Ruf erworben. Unsere Verpflichtung, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen, stellen wir täglich unter Beweis. Unser Motto „Der Kunde ist die wichtigste Person im Unternehmen“ ist die treibende Kraft hinter unserem Kundendienst. Es überrascht daher nicht, dass unsere hohe Kundenzufriedenheit in ERP-Zufriedenheitsstudien immer wieder bestätigt wird. Wir sind stolz darauf, dass unsere loyalen Kunden uns seit vielen Jahren ihr Vertrauen schenken.